Der Mehrgenerationenpark Rüthen im ehemaligen Schwesternheim
Im ehemaligen Schwesternheim, im „Haus Maria vom Stein“ in Rüthen, soll zukünftig auf über 8.000 qm ein Mehrgenerationenquartier in allen Facetten entstehen. Geplant ist ein generationsübergreifendes Wohnkonzept, bestehend aus einem stationären Pflegeheim mit 80 Pflegeplätzen, 31 barrierefreien Service-Wohnungen mit 49 bis 78 qm Wohnfläche sowie einer Tagespflege mit 15 Plätzen. Eine Kindertagesstätte soll den Bedarf an dringend benötigten Kita-Plätzen decken. Die Kita innerhalb des weitläufigen Gebäudekomplexes wurde im August 2021 erst einmal provisorisch errichtet (zwei-gruppig). Bis 2023 soll im „Haus Maria vom Stein“ ein Kindergarten mit drei Gruppen entstehen. Abgerundet wird das Angebot durch ein Café oder Bistro als Treffpunkt und ein Schwimmbad, in dem beispielsweise Wassergymnastik-Kurse stattfinden können. Der Gebäudekomplex soll bis 2023 fertiggestellt werden und wird von zwei Parteien angemietet: Der Stadt Rüthen (Kita-Träger) und der Convivo-Gruppe für den Pflegebereich.
Anschrift | ehem. Schwesternheim „Haus Maria vom Stein“ Schneringer Str. 21 in 59602 Rüthen |
---|---|
Projekttyp | Neubau Generationenpark – stationäre Pflege mit 80 Plätzen, 31 barrierefreie Service-Wohnungen, Tagespflege mit 15 Plätzen, (vorläufig) 2-gruppige KiTa, Café und hauseigenes Restaurant, Schwimmbad |
Bruttogeschossfläche (BGF) | über 8.000 qm |
Fertigstellung | KiTa August 2021 (vorläufig) Gesamtvorhaben vsl. 2023 |
Presse
Quelle: https://www.derpatriot.de